Die postoperative Therapie setzt sofort nach einer Operation an. Mit ihr werden z.B. nach Gelenksoperationen verhindert, dass das Gelenk versteift. Postoperative Therapien sind nicht mit Kraftaufwand verbunden, sondern dienen vor allem der Förderung der Beweglichkeit.
Mit gezielten Handgriffen widmet sich die manuelle Therapie der Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke, Muskeln und Nerven, die als Ursache vielfältiger Beschwerden im ganzen Körper angesehen werden.
Kiefergelenkbeschwerden bleiben als solche oft unerkannt und führen zu erheblichen Schmerzen in Nacken-, Kopf- und der Halswirbelregion. Eine spezielle Therapie des Kiefergelenkes kann diese Beschwerden gezielt beseitigen.
Ziel eines Aufbautrainings ist es, verbesserte Stabilität, Beweglichkeit, Koordination und Kraft zu erlangen, um "normale" Tätigkeiten des täglichen Lebens in Beruf, Alltag und Freizeit schmerzfrei und ohne Einschränkungen ausführen zu können.
Das Training kann zur weiteren Stabilisation des Trainingsergebnisses fortgeführt werden.
Matthias Sauer
Physiotherapeut (BSc)
Bereits seit 2008 ist Matthias Sauer Teil des Physioteams. Er ist Teamleiter des Standortes der Physiotherapie am Kurhaus.
Wohlbefinden erfahren – Gesundheit spüren – Therapie erleben
Physiotherapie am Gesundheitscampus
Angeschlossen an das Sanitätshaus Rosenkranz Scherer liegt die Praxis im EG des Gesundheitscampus gegenüber der Hochtaunuskliniken.
mehr erfahren
Physiotherapie am Kurhaus
Zentral gelegen finden Sie die Praxis im X. Stock des Ärztehauses gegenüber dem Kurhaus.
(Eingang hinter der Kaiser Bäckerei)
mehr erfahren
Individuell betreutes Training
MEHR ERFAHREN
Das schreibt die
Zeitung über uns ...
Presseberichte aus der lokalen Presse und Fachzeitschriften.
Viel sitzen ist schlecht für den Rücken.
Das wollen wir auch in unserem Wartebereich ändern.
Wir suchen Physiotherapeuten (w/m/d)
Per Mail an: physio@rosenkranz-scherer.de
Am Gesundheitscampus Zeppelinstraße 24, 61352 Bad Homburg, (0 61 72) 67 72 - 293 Am Kurhaus Louisenstraße 63, 61348 Bad Homburg, (0 61 72) 921 59 77